Aktuelle Informationen zur Situation in Bezug auf Corona-Virus Covid-19
Liebe Eltern,
die Situation um das Corona-Virus prägt weiterhin den Alltag vieler Menschen. Um dieser Situation gerecht zu werden, haben wir im KOKU großer Teile unser Forschungsarbeit umstrukturiert. An einigen Studien können Eltern und Kinder per Videochat nun von zuhause aus teilnehmen. Außerdem haben wir, in Abstimmung mit der Stabstelle für Arbeitssicherheit der Universität Hamburg, Maßnahmen erarbeitet, um vereinzelt Eltern und Kinder in unseren Studienräumen im Von-Melle-Park 5 begrüßen zu können. Dazu gehören unter anderem das Tragen von MNS-Masken, die Einhaltung der Abstandsregeln, gründliche Desinfektion vor und nach der Testung, sowie gründliches Lüften der Studienräume. Die Gesundheit der Eltern und Kinder, sowie unserer Mitarbeiter steht für uns an vorderster Stelle.
Einige Eltern haben erst vor kurzem unseren Einladungsbrief erhalten. Seien Sie in diesen Zeiten unbesorgt! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich trotzdem bei uns anmelden, um ihr Kind in unsere Datenbank aufnehmen zu lassen. Nur so können wir zukünftig weiterhin Studien durchführen und unseren Beitrag leisten, um die Entwicklung unserer Kinder zu verstehen.
Bei Fragen zu unserer Forschung und den Abläufen im KOKU können sie sich per E-Mail an koku@uni-hamburg.de (koku"AT"uni-hamburg.de)an uns wenden.
Bleiben sie gesund und passen Sie auf sich auf!
Liebe Grüße,
Ihr Prof. Dr. Ulf Liszkowski und das gesamte KOKU-Team